Zur Modulseite PDF generieren

#60805 / #1

WS 2015/16 - SoSe 2025

Deutsch

Architektur und Energie II

6

Steffan, Claus

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Architektur (IfA)

36382200 FG Architektur, Gebäudetechnik und -systeme

Architektur

Kontakt


A 59

Tersluisen, Angèle

lehre@ags.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden kennen die verschiedenen technischen und architektonischen Parameter des energieoptimierten Bauens und sind der Lage, ein energieeffizientes Gebäude unter Berücksichtigung sämtlicher Phasen des Lebenszyklus zu entwickeln und zu optimieren. Sie können vor diesem Hintergrund getroffene entwurfliche Entscheidungen qualitativ und quantitativ argumentieren. Das Modul vermittelt: Fachkompetenz 40% Methodenkompetenz 30% Systemkompetenz 20% Sozialkompetenz 10%

Lehrinhalte

Technische und architektonische Möglichkeiten des nachhaltigen Planens

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Architektur und Energie IISEMWiSe/SoSeKeine Angabe4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Architektur und Energie II (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Referate und schriftliche Ausarbeitung. Bekanntgabe der genauen Abgabeleistungen erfolgt jeweils zu Beginn der Veranstaltung.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Dieses Modul hat keine wünschenswerten Voraussetzungen für die Lehrveranstaltungen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Deutsch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Referat40Keine AngabeKeine Angabe
schriftliche Ausarbeitung60Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 24.

Anmeldeformalitäten

QISPOS lt. Studienordnung.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Literaturhinweise werden jeweils zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe