Lernergebnisse
Die Studierenden vertiefen hier ihre in Modul Bildende Kunst erworbenen Fähigkeiten.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls sind die Studierenden mit zeitgenössischen Strategien
der künstlerischen Praxis und Theorie bezüglich künstelrischer Interventionen, konzeptioneller, performativer, medialer oder konstruktiver Art im Raum vertraut.
Die Studierenden erfahren in diesem Modul die Prozesse künstlerischer Arbeit im
Zusammenhang von Stadt, Raum und Gesellschaft und vollziehen diese hinsichtlich der
Anwendung auf eigene Entwurfsprozesse nach
Das Modul vermittelt:
künstlerische Fachkompetenz: 40%, Methodenkompetenz zeitgenössischer Strategien der
künstlerischen Praxis und Theorie: 30%; System- und Analysekompetenz: 10%, Sozialkompetenz in
der Gruppenarbeit:10% Genderkompetenz: 10%