Lernergebnisse
Die Studierenden erlernen Grundlagen zur Lösung von Bauingenieurproblemen mit dem Rechner und erwerben Fähigkeiten, kleinere Aufgaben aus dem Bauingenieurwesen eigenständig mit dem Rechner lösen zu können. Diese grundlegenden Fähigkeiten sind einerseits für das Verständnis der im Bauingenieurwesen eingesetzten Softwarewerkzeuge notwendig, andererseits sind diese Grundlagen für diejenigen Ingenieurinnen und Ingenieure erforderlich, die bei der Entwicklung und Erweiterung von Anwendungsprogrammen für das Bauingenieurwesen mitarbeiten wollen.
Fachkompetenz: 40%
Methodenkompetenz: 35%
Systemkompetenz: 20%
Sozialkompetenz: 5%