Zur Modulseite PDF generieren

#60636 / #4

WiSe 2024/25 - WiSe 2024/25

English

Organization and Society
Organisation und Gesellschaft

6

Schulz-Schaeffer, Ingo

Benotet

Referat

English

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Soziologie (IfS)

36371200 FG Organisationssoziologie

Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung

Kontakt


FH 9-1

Kilczan, Dana

d.kilczan@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

After completing the module, students will know about the relationship between organizations, work, and the economy in modern societies. They can also discursively apply this knowledge to case studies on current societal challenges such as sustainability, digitalization, or social inequality.

Lehrinhalte

The subject area "Organization and Society" is developing dynamically. The exact course titles and content, therefore, vary. Course titles are, e.g.: - Organizational consulting - Non-profit organization - Organization and technology - Organization and Innovation - Network analysis - Alternative forms of organization in the economy - Organization and digitalization - Organization and sustainability Students can take up to seven courses in this module.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Organisation und GesellschaftSEMWiSe/SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Organisation und Gesellschaft (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Pre/post processing15.010.0h150.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The course titles assigned to the module are announced at the beginning of the semester. The seminars are based on discussions between the students and with the lecturer, whereby the focus is on working with and on the seminar texts. A presentation serves to consolidate presentation and discussion skills as well as to deepen a sub-topic of the seminar.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

- At least 2nd semester in the Bachelor's program - Willingness to read texts intensively and to read literature in English. The module coordinator will check the participation requirement

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Presentation

Sprache(n)

English

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Will be announced in the 1st session of the event

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Will be announced in the 1st session of the event

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

What is expected - regular text reading - active and regular participation in the courses of the module (max. 20% absences per course) - active participation in discussions and group work