Zur Modulseite PDF generieren

#60303 / #1

SS 2014 - WS 2016/17

Deutsch

Bauphysikalische Optimierung von Hochbaukonstruktionen

6

Vogdt, Frank Ulrich

Benotet

Schriftliche Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Bauingenieurwesen

36312300 FG Bauphysik

Bauingenieurwesen

Kontakt


TIB 1-B 3

Keine Angabe

bauphysik@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse zur bauphysikalischen Optimierung von Baukonstruktionen unter Berücksichtigung der teilweise gegenläufigen Anforderungen des Wärme-, Schall- und Feuchteschutzes. Fachkompetenz 50 % Methodenkompetenz 25 % Systemkompetenz 20 % Sozialkompetenz 5 %

Lehrinhalte

- Dachkonstruktionen (Steildach, Flachdach) - Decken (konventionell, thermoaktiv, etc.) - Außenwände (WDV-Systeme, vorgehängte hinterlüftete Bekleidungen, etc.) - Fenster, Türen - Balkone - Erdberührte Bauteile (Sohlplatten, Kellerwände, etc.)

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Bauphysikalische Optimierung von HochbaukonstruktionenVLSoSeKeine Angabe2
Bauphysikalische Optimierung von HochbaukonstruktionenSEMSoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Bauphysikalische Optimierung von Hochbaukonstruktionen (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)

Bauphysikalische Optimierung von Hochbaukonstruktionen (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Dieses Modul hat keine wünschenswerten Voraussetzungen für die Lehrveranstaltungen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Schriftliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

120 Minuten

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 46.

Anmeldeformalitäten

-

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
aktuelle Literatur Homepage Fachge biet (www.bauphysik.tu-berlin.de).

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe