Zur Modulseite PDF generieren

#60271 / #1

SS 2014 - WS 2015/16

English

SGN Geoscientific Aspects of Geodesy

3

Klotz, Jürgen

Benotet

Mündliche Prüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät VI

Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik

36331300 FG S-Professur GNSS - Fernerkundung, Navigation und Positionierung

Geodesy and Geoinformation Science

Kontakt


H 12

Keine Angabe

wickert@campus.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

The participants will learn the current geoscientific research project with special emphasis on geodetic methods.

Lehrinhalte

Geoscientific Aspects of Geodesy [IV 3633 L 299] Basics of geodynamic: -plate tectonics, deformation zones of the Earth, geological and geophysical methods -Geodetic deformation measurement: -Overview, challenges, methods, current projects GPS networks for geodynamic investigation: -Reconnaissance, network setup, monumentation, observations, Definition of geodetic reference systems Interpretation of observed deformation: -short-term deformation, Earthquake processes, models, seismic risk -long-term deformation, mountain building processes, models, estimation of rheological parameters

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Geoscientific Aspects of GeodesyIV3633 L 299SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Geoscientific Aspects of Geodesy (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Examination preparation1.030.0h30.0h
Homework and post - processing15.02.0h30.0h
Overall attendance15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

-Lectures (70%) -Attendance (30%)

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

The allocation of other modules from specialised subject space geodesy and navigation is desirable.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Oral exam

Sprache(n)

English

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

no information.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
To be announced

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe