Zur Modulseite PDF generieren

#50985 / #2

Seit SoSe 2023

Englisch

Sustain.ALL - A collaboration lab on Sustainable Development Goals

6

Cominola, Andrea

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik

35311100 FG Fluidsystemdynamik-Strömungstechnik der Maschinen und Anlagen

Physikalische Ingenieurwissenschaft

Kontakt


FSD

Islam, Tamanna Nabila

tamanna.nabila.islam@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Sustain.ALL- A collaboration Lab on Sustainable Development GoalsPJ3531 L 11416WiSe/SoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Sustain.ALL- A collaboration Lab on Sustainable Development Goals (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance14.04.0h56.0h
Pre/post processing of learning material14.04.0h56.0h
Excursion and practical project work15.01.0h15.0h
Midterm presentation preparation15.01.0h15.0h
Final presentation + project page creation38.01.0h38.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Quizzes & Project page creation20flexibelKeine Angabe
Midterm presentation / Assignments20mündlichKeine Angabe
Final Presentation40mündlichKeine Angabe
Final Report20schriftlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
The literature will be made available at the beginning of the semester in the ISIS platform of the course. The main literature will be based on the United Nations Sustainable Development Goals.
Epstein, M. J., Elkington, J., & Herman, B. (2018). Making sustainability work: Best practices in managing and measuring corporate social, environmental and economic impacts. Routledge
Global Information Society Watch 2020 - Technology, the environment and a sustainable world: Responses from the global South. (https://www.apc.org/en/pubs/global-information-society-watch-2020-technology-environment-and-sustainable-world-responses)
Mapping and analyses of the current and future (2020 - 2030). (https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/ccx/mapping-eu/Mapping-HC-Final-Report-WP3-WP4.pdf)
Midilli, A., Dincer, I., & Ay, M. (2006). Green energy strategies for sustainable development. Energy policy, 34(18), 3623-3633.
Reddy, P. J. (2010). Science technology of photovoltaics. BS Publ.
Rogers, P. P., Jalal, K. F., & Boyd, J. A. (2012). An introduction to sustainable development. Earthscan.
Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development (https://sdgs.un.org/2030agenda)
Urban water systems under climate stress: An isotopic perspective from Berlin, Germany. (https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/hyp.13850)
Zero net energy consumption for building. (https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/en/documents/press-releases/2009/press-release-zero-net-energy-consumption-for-buildings-solar-summit-2009-congress-addresses-cutting-edge-subject-of-201csolar-construction201d.pdf)

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Keine Angabe

Sonstiges

Keine Angabe