Zur Modulseite PDF generieren

#50921 / #5

Seit SoSe 2025

Deutsch

Data Science for agent-based transport simulations in R
Data Science für agentenbasierte Verkehrssimulationen in R

3

Nagel, Kai

Unbenotet

Keine Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Land- und Seeverkehr

35331900 FG Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik

Verkehrswesen

Kontakt


KAI 4-1

Heinrich, Paul

lehre@vsp.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Der Kurs lehrt den Umgang mit Daten im Bereich des Verkehrs. Die besprochenen Techniken werden auf Probleme im Bereich der agentenbasierten Verkehrssimulationen angewendet.

Lehrinhalte

Der Inhalt wird auf Teilen von zwei Büchern basieren: „R for Data Science“ von Hadley Wickham und ‚Geocomputation with R‘ von Robin Lovelace. Das erste Buch beschreibt einen umfassenden Ansatz für die Datenwissenschaft, einschließlich des Ladens, Umwandelns und Visualisierens von Datensätzen mit der Programmiersprache R. Das zweite Buch konzentriert sich auf die Analyse von geografischen Daten, und dieser Kurs wird sich speziell auf Verkehrsdaten in Verbindung mit agentenbasierten Verkehrssimulationen konzentrieren. Es wird ein Projekt in der Mitte des Semesters und ein Abschlussprojekt geben, bei dem die Studenten ihre Ergebnisse präsentieren sollen. Dies ist kein Kurs über die Programmiersprache R selbst; der Kurs konzentriert sich vielmehr auf die Verwendung von R als Werkzeug für die Datenwissenschaft. Der Kurs beinhaltet folgende Themen, ist aber nicht darauf beschränkt - Einführung in R - Laden von Datensätzen in R - Visualisierung von Daten - Datentransformation - Verbinden von Datensätzen - Anpassen von Modellen an Daten - Geografische Daten und Karten - Analyse von räumlichen Daten und Durchführung geometrischer Operationen Die Sprache R, die oben genannten Bücher und alle Softwarepakete, die in diesem Kurs verwendet werden, sind frei und Open-Source.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Data Science for agent-based transport simulationsIVWiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Data Science for agent-based transport simulations (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Dieser Kurs basiert in hohem Maße auf gegenseitigem Experimentieren / Laborarbeit. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop zum Arbeiten mit (bei Bedarf können wir einige Geräte ausleihen).

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Die Teilnehmer sollten zumindest über Grundkenntnisse in der Computerprogrammierung, z.B. in Java/Python, verfügen.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Keine Prüfung

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

ca. 2 Präsentationen pro Student während des Semesters.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Bitte seien Sie in der ersten Vorlesung anwesend und überprüfen Sie die Termine auf der ISIS-Kurswebsite.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Planung und Betrieb im Verkehrswesen (M. Sc.)11SoSe 2025SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe