Zur Modulseite PDF generieren

#50907 / #1

WiSe 2020/21 - WiSe 2023/24

English

Mathematical Methods of Turbulence Control II
Mathematische Methoden der Turbulenzregelung II

3

Nayeri, Christian

Unbenotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik

35311200 FG Experimentelle Strömungsmechanik

Physikalische Ingenieurwissenschaft

Kontakt


Keine Angabe

Keine Angabe

christian.nayeri@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

In this course students learn modern mathematical methods of turbulence control. These methods include model-free control, model-based control, dynamic reduced-order models and flow estimators. Students attending this course will be able to control turbulent flows in experiment and/or simulations, to model and to analyze these flows.

Lehrinhalte

The course teaches following contents, e.g. - Regression problems in fluid mechanics for control, modeling, estimation and parametric dependencies - Regression solvers in fluid mechanics focusing on methods of machine learning - Model-free control, e.g. machine learning control - Model-based control with dynamic reduced-order models - Model identification and surrogate models (digital twins) - Data analysis and state estimators from measurement signals

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Mathematische Methoden der Turbulenzregelung IIIVSoSeen1

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Mathematische Methoden der Turbulenzregelung II (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.01.0h15.0h
Pre/post processing15.04.0h60.0h
75.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 75.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The contents will be taught within a lecture in compact format and encourage self guided application of the methods under supervision. Execises and projects help to deepen the acquired knowledge.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

required: -fundamental fluid mechanics desired: -fundamental control theory and machine learning

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English, German

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Hausaufgabe/Projekt30flexibelKeine Angabe
Rücksprache70mündlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Ab insgesamt 50 Portfoliopunkten bestanden.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

Please register at secretary HF1 (fd-TB-office@win.tu-berlin.de).

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge

Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

The lecture will be given by Prof. Bernd Noack (Bernd.Noack@limsi.fr). For further details contact him.