Zur Modulseite PDF generieren

#50842 / #2

Seit SoSe 2024

English

Planetary Exploration and Space Robotics 2

6

Stapperfend, Simon

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Luft- und Raumfahrt

35341200 FG Raumfahrttechnik

Keine Angabe

Kontakt


F 6

Stapperfend, Simon

s.stapperfend@tu-berlin.de

Lernergebnisse

This module covers the detailed design, prototyping, and testing of a robotic system for a defined mission scenario. A given design problem will be solved by the students, mostly relying on results from Planetary Exploration and Space Robotics 1. The module imparts the basics of the methodical detailed design and test of robot systems from a hands-on perspective. A focus is set on applying practical skills in mechanical, electrical, and software design in the scope of a space project. The students shall be able to design and test hardware and software on a component-, subsystem- or system level. After successful completion of this module, students will be able to - develop a robot system. - apply basic software tools to design robots, - document a space project, - apply their fundamental space engineering knowledge and skills in a hands-on project, - recognize the importance of managing technical interfaces between different work packages, - manage their interactions with people in an interdisciplinary and international team, - present their work professionally in space project reviews, - assemble, test, and verify space equipment.

Lehrinhalte

- Detailed design of robot subsystems - Project workflow - Software design guidelines - Team file management - Testing and operation of robot systems

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Planetary Exploration and Space Robotics 2IVSoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Planetary Exploration and Space Robotics 2 (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.04.0h60.0h
Project work15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Theoretical lectures, tutorials, demonstrations and project work

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

None

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Final documentation50schriftlichKeine Angabe
Presentation30mündlich20 min
Project status report20mündlich15 min

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Project work is evaluated at defined milestones. Presentations about the project status are given. A project documentation must be prepared.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Registration at the MSE secretary according to the MSE study and examination regulations. Dates and deadlines will be announced by semester start.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Alex Ellery: Planetary Rovers; Robotic Exploration of the Solar System. 2016. Published by Springer-Verlag Berlin Heidelberg. ISBN: 978-3-642-03258-5
Handbook of Space Technology

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe