Lernergebnisse
Raumstrahlung hat erhebliche Auswirkungen auf Raumfahrzeuge und Menschen im Weltraum. Das Modul führt die Studierenden in die Quellen, die Eigenschaften und die Auswirkungen der Raumstrahlung ein. Dieses Wissen ist für Raumfahrtsystemingenieure, die Strahlungstestkampagnen koordinieren und technische Maßnahmen zur Minderung der Strahlungseffekte planen, von entscheidender Bedeutung.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls werden die Studierenden in der Lage sein:
- die Dosis der Raumstrahlung im Vergleich zur Strahlendosis im täglichen Leben zu klassifizieren,
- die relevanten Fachbegriffe und Einheiten zu erkennen, die im Umgang mit Strahlung wichtig sind,
- die verschiedenen Quellen und Eigenschaften der Raumstrahlung zu erklären,
- die Raumstrahlungsumgebung in gängigen Missionsbahnen zusammenzufassen,
- die allgemeinen Auswirkungen der Raumstrahlung auf Elektronik zu beschreiben,
- die Auswirkungen der verschiedenen Raumstrahlungsarten auf die physikalische Schicht der Elektronik zu erklären,
- die relevanten Standards und Prozesse für Strahlungstests auszuwählen,
- Strahlungsmodelle zu erstellen und eine Simulation der Strahlungseffekte mit Softwaretools durchzuführen,
- ein Strahlungstest-Setup vorzubereiten,
- Strahlungstestdaten zu interpretieren,
- die grundlegenden Prinzipien zur Minderung von Strahlungseffekten zu erklären.