Lehrinhalte
Produktionssysteme der Mikroproduktionstechnik: - Einteilung der Produktionssysteme, - Spezielle Komponenten (Maschinenbetten, Achskonzepte, Schlittenaufbauten, Führungen, Antriebskonzepte, integrierte Messsysteme, Steuerungen), - Positionier- und Spannsysteme sowie - Montage- und Handhabungssysteme. Werkzeuge der Mikroproduktionstechnik: - Zerspanwerkzeuge (Hartmetall- und Diamantwerkzeuge, Beschichtungen, alternative Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schneidkantenpräparation usw.), - Werkzeuge zum Abtragen (Laser, Elektronenstrahl, Ionenstrahl, Erodierelektroden usw.) sowie - Abformwerkzeuge (Genauigkeitsanforderungen, Werkstoffe, Abformverhalten usw.). Prozesse der Mikroproduktionstechnik: - Verknüpfung von Prozessmodulen, - Schnittstellen zwischen Prozessschritten, - funktionsabhängige Übergabepunkte sowie - Prozessumgebung, Visualisierung, Logistik.