Lehrinhalte
Der Inhalt des Moduls umfasst die folgenden Themen:
- Historische Rückblick auf die Weltraumexploration
- Aufbau und Entwicklung des Sonnensystems: Planeten, Monde, kleine Himmelskörper
- Roboter und Rover zur in-situ-Erkundung von Planeten, Monden und Asteroiden
- Raumfahrt mit Menschen: Raumtransportsysteme, Raumstationen, Flug zum Mond
- Mond: Entstehung, Aufbau, Rohstoffe und ISRU-Technologien
- Mars: Entstehung, Aufbau, Rohstoffe sowie ISRU-Technologien und Konzepte
- Asteroiden: Arten von Asteroiden und ihre Zusammensetzung, Bedeutung als Rohstoffquellen
- Weltraumantriebe: Antriebsarten und ihre Potentiale für die Exploration, Möglichkeiten zur Nutzung von vor Ort gewonnenen Treibstoffen
- Missionskonzepte: Vorstellung unterschiedlicher Missionskonzepte mit Schwerpunkt Exploration des Mars und Vergleich ihrer Vor- und Nachteile
- Stationen auf Mond und Mars
- Ausblick auf die Zukunft der Weltraumexploration