Zur Modulseite PDF generieren

#50370 / #9

Seit WiSe 2022/23

German

Kognitive Ergonomie und Usability Engineering

9

Wiese, Eva

Benotet

Portfolioprüfung

German

Zugehörigkeit


Fakultät V

Keine Angabe

Keine Angabe

Human Factors

Kontakt


MAR 3-2

Wiese, Eva

eva.wiese@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Kognitive Ergonomie und SystemgestaltungVL0532 L 043SoSede3
Methoden des Usability Engineering und TestingIV0532 L 035WiSede3

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Kognitive Ergonomie und Systemgestaltung (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Keine Angabe15.03.0h45.0h
Keine Angabe15.05.0h75.0h
120.0h(~4 LP)

Methoden des Usability Engineering und Testing (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Keine Angabe15.03.0h45.0h
Keine Angabe15.07.0h105.0h
150.0h(~5 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

German

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Keine Angabe40flexibelKeine Angabe
Keine Angabe60schriftlichKeine Angabe
Keine Angabe30schriftlichKeine Angabe
Keine Angabe20praktischKeine Angabe
Keine Angabe25praktischKeine Angabe
Keine Angabe25praktischKeine Angabe

Notenschlüssel

Dieses Prüfung verwendet einen eigenen Notenschlüssel (siehe Prüfungsformbeschreibung).

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Wickens, C. D., Hollands, J. G., Banbury, S., & Parasuraman, R. (2012). Engineering psychology and human performance (4th ed.) Pearson.

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Human Factors (M. Sc.)212WiSe 2022/23SoSe 2025
Luft- und Raumfahrttechnik (M. Sc.)12WiSe 2024/25SoSe 2025
Medieninformatik (M. Sc.)13SoSe 2024SoSe 2025
Medientechnik (M. Sc.)16SoSe 2024SoSe 2025

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Keine Angabe

Sonstiges

Keine Angabe