Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung
Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:
Wichtig: Gute Beherrschung der deutschen Sprache, Fähigkeit zur Abstraktion in technischen Zusammenhängen, fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugdynamik (möglichst erworben durch Besuch der Lehrveranstaltungen "Grundlagen der Fahrzeugdynamik" und "Fahrzeugdynamik in der industriellen Anwendung" sowie sichere, transferierbare technische Grundkenntnisse mit Schwerpunkt auf mechanischen Fragestellungen.
Wünschenswert: Vertrautheit mit Fahrzeugtechnik (möglichst erworben durch ein Praktikum bei einem Fahrzeughersteller); Grundkenntnisse auf Gebieten wie Messtechnik, Versuchsplanung, Datenanalyse mit MATLAB/Simulink, Statistik, Projektplanung usw.; Darstellung von technischen Ergebnissen in Schrift und Wort, soziale Kompetenz, Bereitschaft zu Teamarbeit.
Es wird sehr empfohlen, vor dem Besuch der Veranstaltung oder parallel dazu einen MATLAB-Kurs zu besuchen, z.B. "MATLAB/Simulink an Beispielen aus der Fahrzeugdynamik".
Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung: