Zur Modulseite PDF generieren

#50178 / #1

SS 2014 - WS 2015/16

Deutsch

Berufspraktikum Bachelor Verkehrswesen

8

Kühnhenrich, Ludger

Unbenotet

Keine Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät V

Keine Angabe

Keine Angabe

Verkehrswesen

Kontakt


H 11

Bürklen, Anna

vwpraktikum@vm.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Durch das Praktikum werden die Studierenden über die wesentlichen Arbeitsvorgänge in ihrem Fachgebiet unterrichtet. Darüber hinaus macht das Praktikum die Studierenden mit ihrer zukünftigen Berufssituation sowie mit den technischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen von Betrieben vertraut. Die Studierenden lernen während des Praktikums Denken und Verhaltensweisen sowie Strukturen in einem Industriebetrieb kennen.

Lehrinhalte

Das Praktikum kann in den folgenden drei Tätigkeitsbereichen absolviert werden: - Fertigung und Montage - Entwicklung - Organisation, Planung und Betrieb Allen Studierenden wird dringend empfohlen, je nach Studienrichtung einen relevanten Teil des Praktikums in einem Betrieb oder einer Organisation abzuleisten, die in engem Zusammenhang mit der gewählten Studienrichtung steht.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Dieser Gruppe enthält keine Lehrveranstaltungen

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Berufspraktikum1.0240.0h240.0h
240.0h(~8 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 240.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 8 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Berufspraktische Tätigkeit, Mitarbeit in Unternehmen des Maschinenbaus, des Fahrzeug- und Schiffbaus, der Schifffahrt, der Meerestechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der Elektrotechnik sowie bei Verkehrsbetrieben, Luftfahrtgesellschaften, Reedereien, in der Studienrichtung "Planung und Betrieb im Verkehrswesen", außerdem in Unternehmen der Verkehrsplanung (Ingenieurbüros) sowie in der öffentlichen Fachverwaltung.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Unbenotet

Prüfungsform

Keine Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Die Studierenden weisen ihr Praktikum durch Bescheinigungen über die ausgeübten Tätigkeiten sowie in der Regel durch ihre zusammenfassenden Arbeitsberichte (Praktikumsbericht) nach. Die zusammenfassenden Arbeitsberichte, die vom Ausbildungsbetrieb abzuzeichnen sind, sind im Verlauf des Praktikums über die einzelnen Tätigkeitsabschnitte anzufertigen. Die Arbeitsberichte müssen zwingend den Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten genügen, andernfalls wird das Praktikum nicht anerkannt. Haben die Praktikanten den geforderten Umfang ihres Praktikums nachgewiesen, so erhalten sie darüber vom Praktikumsobmann einen entsprechenden Anrechnungsvermerk.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Die Studierenden bewerben sich grundsätzlich selbstständig um eine Praktikumsstelle. Die zuständige Industrie- und Handelskammer weist ggf. geeignete und anerkannte Ausbildungsbetriebe für Praktikanten nach; Hilfestellung leisten auch die Institute. Eine Liste mit Firmenadressen stellt der Praktikumsobmann im Internet zur Verfügung unter http://www.vm.tu-berlin.de/verkehrswesen/info/. Auf der selben Seite befindet sich die Praktikumsrichtlinie. Die dort enthaltenen Tätigkeitsbereiche müssen für die Anerkennung des Praktikums eingehalten werden.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Bachelorstudiengang Verkehrswesen (Pflicht)

Sonstiges

Praktikumsobmann für den Studiengang Verkehrswesen Dipl.-Ing. Ludger Kühnhenrich