Zur Modulseite PDF generieren

#50037 / #1

SoSe 2020 - WiSe 2020/21

English

Spacecraft Dynamics and Control

9

Yoon, Zizung

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät V

Institut für Luft- und Raumfahrt

35341200 FG Raumfahrttechnik

Verkehrswesen

Kontakt


F 6

Stoll, Enrico

e.stoll@tu-berlin.de

Lernergebnisse

The module provides the theory and practical application for spacecraft dynamics and control. The students should learn all relevant elements to design and analyze an attitude control system. Thus the goal of the module for the students is to gain theoretical knowledge for spacecrafts attitude control, model dynamic systems and implement the control theory in a real control system.

Lehrinhalte

- Mission analysis and requirements on attitude control systems - Various possibilities of parameterization of spacecraft attitudes - Kinematics of attitude control; Rigid body dynamics - Attitude determination (deterministically, statistically) - Classical control theory (Root locus, PID-controller) - Model-based state prediction - Basics and methods of state control

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Spacecraft Dynamics and Control 1VLSoSeen2
Spacecraft Dynamics and Control 2VLWiSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Spacecraft Dynamics and Control 1 (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Self-study of lecture materials15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)

Spacecraft Dynamics and Control 2 (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.04.0h60.0h
Project15.04.0h60.0h
Self-study of lecture materials15.04.0h60.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The module consists of lectures, programming exercises, homework and group project work.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

- Basic knowledge about satellite technologies - Basic knowledge about space flight mechanics

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Homework33flexibelKeine Angabe
Project34flexibelKeine Angabe
Written exam33schriftlich60 min

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Registration at the MSE secretary according to the MSE study and examination regulations. Dates and deadlines will be announced by semester start.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
The script will be handed out for free in the first lecture.

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
James Wertz, Spacecraft Attitude Determination and Control, Dortrecht 1991
Marcel Sidi, Spacecraft Dynamics and Control, Cambrindge Press, 2000
Peter Berlin, Satelllite Platform Design, Kiruna 2005
Peter Hughes, Spacecraft Attitude Dynamics, Dover Publication Inc, 2004
Wiley Larson, James Wertz, Space Mission Analysis and Design, Dordrecht, 1999

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe