Lehrinhalte
In der Vorlesung werden die Grundlagen der Gasdynamik gelegt. Dabei werden Verfahren und Lösungen der klassischen Theorie zeitgemäß mit einfachen, selbsterstellten Programmen veranschaulicht.
Kenntnisse:
* Grundbegriffe der Thermodynamik
* Zustandsgleichungen
* Schallgeschwindigkeit
* Gleichungen strömender Medien
* Impuls-, Massen-, Energiegleichung
* Wirbelsätze
* Stromfadentheorie, Lavaldüse
* Eindimensionale Strömungen
* Charakteristiken, Riemanninvarianten
* Stöße, Wellen, Riemannproblem
* Überschallströmungen
* Linearisierte Theorie, asymptotische Gültigkeit
Fertigkeiten:
* Berechnung von stationären quasi-1D Strömungen
* Berechnung von Stößen in 1D und 2D
* Berechnung von Strömungen mittels Charakteristiken
* Berechnung instationäre Strömungen, Wellen, Stößen
* Anwendung der Akustischen Theorie
Kompetenzen:
* Auslegung von 2D Konfigurationen (Düsen, Profile)
* Implementierung von einfachen Problemen in Matlab/Octave
* Beurteilung der Akustischen Theorie