Zur Modulseite PDF generieren

#41091 / #2

Seit SoSe 2023

Englisch

Scientific Problems in the Field of Sensor and Actuator Systems
Wissenschaftliche Fragestellungen aus dem Gebiet der Sensorik und Akuatorik

3

Thewes, Roland

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Energie und Automatisierungstechnik

34311700 FG Sensorik und Aktuatorik / Messtechnik

Keine Angabe

Kontakt


E 3

Kerst, Uwe

sekretariat@se.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Überschaubare wissenschaftliche Fragestellungen aus dem Bereich der Sensorik und Aktuatorik werden eigenständig aus der englischsprachigen Fachliteratur erarbeitet und verstanden. Die Studierenden sind in der Lage, das Thema in adäquater Form einem Fachpublikum darzulegen.

Lehrinhalte

Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen wissenschaftlichen Forschungsthemen aus dem Bereich der Sensorik und Aktuatorik.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Seminar on Sensor and Actuator Related ProblemsSEMWiSe/SoSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Seminar on Sensor and Actuator Related Problems (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Literature research, presentation and talk, participation in other student's talk1.050.0h50.0h
Written report of the talk1.040.0h40.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Das Seminar wird nur in englischer Sprache angeboten. The seminar is held in English exclusively.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Bachelor Abschluss

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Talk and Discussion, active participation60mündlichKeine Angabe
Written report40schriftlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt65.0pt60.0pt55.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

Prüfungsamt

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)120SoSe 2023SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)120SoSe 2023SoSe 2025
Medientechnik (M. Sc.)12SoSe 2025SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe