Lehrinhalte
Kommunikationsnetze und vernetzte Systeme im Allgemeinen sind eine kritische Infrastruktur unserer digitalen Gesellschaft. Daher ist es für Informatiker wichtig zu wissen, wie man die Sicherheit und Zuverlässigkeit vernetzter Systeme analysiert und Lösungen für einen optimalen Schutz der Infrastruktur entwickelt.
In diesem Modul werden wir untersuchen, wie bestehende Netzwerkschichten geschützt werden, wie man die Sicherheit eines Protokolls verifiziert und wie man die Zuverlässigkeit verbessert. Wir werden insbesondere die häufigen Schwachstellen im heutigen Internet wie Botnets, Viren, Denial-of-Service-Attacken usw. kennen lernen und Entwurfsprinzipien, um diese Probleme in Zukunft zu überwinden. Wir werden auch etwas über die Sicherheitsvorteile und -herausforderungen von Netzwerkvirtualisierungstechnologien, über Air-Gapping sowie über automatisierte Netzwerktestmethoden und Fuzzing lernen.