Zur Modulseite PDF generieren

#40993 / #1

SoSe 2020 - WiSe 2024/25

Englisch

Event-based Robot Vision

6

Gallego, Guillermo

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik

34342000 FG Robotic Interactive Perception

Keine Angabe

Kontakt


MAR 5-5

Gallego, Guillermo

guillermo.gallego@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Event-based Robot VisionUE34342000L-002SoSeen2
Event-based Robot VisionVL34342000L-001SoSeen4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Event-based Robot Vision (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)

Event-based Robot Vision (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
(Examination) Written test40schriftlichKeine Angabe
(Examination) Written test 230schriftlichKeine Angabe
(Deliverables) Practice exercises30praktischKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 1: Fak IV (1)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt86.0pt82.0pt78.0pt74.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Gallego et al., Event-based Vision: A survey, 2019. https://arxiv.org/abs/1904.08405
Posch et al., Retinomorphic Event-Based Vision Sensors: Bioinspired Cameras With Spiking Output. Proc. IEEE (2014), 102(10):1470-1484
List of Event-based Vision Resources: https://github.com/uzh-rpg/event-based_vision_resources
CVPR 2019 Second International Workshop on Event-based Vision and Smart Cameras - Slides and Videos: http://rpg.ifi.uzh.ch/CVPR19_event_vision_workshop.html
ICRA 2017 First International Workshop on Event-based Vision - Slides and Videos: http://rpg.ifi.uzh.ch/ICRA17_event_vision_workshop.html

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe