Zur Modulseite PDF generieren

#40888 / #3

SoSe 2024 - WiSe 2024/25

English

Blockchain Technology and Decentralized Applications

6

Schmid, Stefan

Benotet

Mündliche Prüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Telekommunikationssysteme

34331700 FG Intelligent Networks and Management of Distributed Systems (INET)

Keine Angabe

Kontakt


EN 18

Schmid, Stefan

stefan.schmid@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Students understand the fundamental building blocks of second-generation blockchain technology, and have hands-on experience by interacting with and/or integrating ideas from blockchains into their own decentralized application projects.

Lehrinhalte

In this course, we provide a comprehensive overview on concepts and principles underlying blockchain technology and decentralized applications. Topics include protocols and algorithms for fault-tolerant operation and transaction processing, consensus, peer-to-peer architectures and decentralization, layer 2 technologies and off-chaining, and cryptographic primitives and zero-knowledge proofs. The course (lectures and lab) will be jointly taught by Prof. Stefan Schmid (FG INET) and Prof. Stefan Tai (FG ISE).

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Blockchain LabPJSoSede2
Blockchain TechnologyVLSoSede2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Blockchain Lab (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Project Meetings15.02.0h30.0h
Software Development15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)

Blockchain Technology (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Pre/post processing15.04.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The combination of lecture and project will bridge between conceptual knowledge and practical skills. Both the INET (Prof. Schmid) and the ISE (Prof. Tai) departments are responsible for the lectures and will supervise student projects.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

A basic knowledge in distributed systems, computer networking, and network security is expected.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Oral exam

Sprache(n)

English, German

Dauer/Umfang

approx. 30 minutes

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 50.

Anmeldeformalitäten

Details are announced in the first lecture.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe