Zur Modulseite PDF generieren

#40819 / #2

Seit WiSe 2021/22

Deutsch, Englisch

Master Thesis ICT Innovation
Masterarbeit ICT Innovation StuPO 2016

30

Küpper, Axel

Benotet

Abschlussarbeit

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Keine Angabe

Keine Angabe

Keine Angabe

Kontakt


MAR 6-1

Nguyen, Chi-Thanh Christopher

ictinnovation@eecs.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Studierende haben eine Masterarbeit, die sowohl industriell als auch wissenschaftlich relevant ist, und ein Praktikum oder eine vergleichbare Tätigkeit absolviert.

Lehrinhalte

Integrierte Kombination aus Masterarbeit und Praktikum Studierende folgen den Richtlinien der EIT Digital Master School für das "Final Degree Project", die eine Masterarbeit und ein Industriepraktikum mit einem gemeinsamen Thema vorsehen. Die Dauer des Praktikums beträgt 10 Wochen. Studierende müssen bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum proaktiv sein. Die folgenden Ressourcen existieren um Studierenden bei der Suche behilflich zu sein: Der EIT Digital Node Berlin (berlin@eitdigital.eu) kann Kontakte zu seinen Mitgliedsorganisationen vermitteln, Das Job Portal der EIT Digital Alumni Foundation https://alumni.eitdigital.eu/jobs und weitere, die in der oben verlinkten Website beschrieben sind; Zugriff ist möglich nach Login mit den EIT-Digital-Zugangsdaten. Falls es nicht gelingt, ein Praktikum mit den oben beschriebenen Kriterien zu finden, können Studierende stattdessen oder zusätzlich eine praktische Tätigkeit, die einem Industriepraktikum vergleichbar ist, verrichten.

Modulbestandteile

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Masterarbeit1.0600.0h600.0h
Praktikum1.0300.0h300.0h
900.0h(~30 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 900.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 30 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Siehe Studien- und Prüfungsordnung (StuPO)

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Siehe Studien- und Prüfungsordnung (StuPO)

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Abschlussarbeit

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

siehe Studien- und Prüfungsordnung

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Siehe Studien- und Prüfungsordnung.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
ICT Innovation (M. Sc.)18WiSe 2021/22SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe