Zur Modulseite PDF generieren

#40786 / #1

WS 2016/17 - WS 2016/17

Englisch

Machine Intelligence

12

Obermayer, Klaus

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34351300 FG Neuronale Informationsverarbeitung

Keine Angabe

Kontakt


MAR 5-6

Groiß, Camilla

sekr@ni.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Machine Intelligence II/Neuronale InformationsverarbeitungVL0434 L 867SoSeKeine Angabe2
Neuronale Informationsverarbeitung IVL0434 L 866WiSeKeine Angabe2
Machine Intelligence II/Neuronale InformationsverarbeitungUE0434 L 867SoSeKeine Angabe2
Neuronale Informationsverarbeitung IUE0434 L 866WiSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Machine Intelligence II/Neuronale Informationsverarbeitung (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Neuronale Informationsverarbeitung I (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Machine Intelligence II/Neuronale Informationsverarbeitung (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.06.0h90.0h
120.0h(~4 LP)

Neuronale Informationsverarbeitung I (UE):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.06.0h90.0h
120.0h(~4 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 360.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 12 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Voraussetzung
Leistungsnachweis »[NI] Machine Intelligence I - Hausaufgabe«
Leistungsnachweis » [NI] Machine Intelligence II - Hausaufgabe «

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
01. Bishop, Pattern Recognition and Machine Learning, Springer-Verlag, 2006. (recommended)
02. Duda, Hart, Stock, Pattern Classification, Wiley, 2000. (recommended)
03. Haykin, Neural Networks, Prentice Hall, 1998. (recommended)
04. Kohonen, Self-Organizing Maps, Springer-Verlag, 1997. (recommended)
05. Schölkopf, Smola, Learning with Kernels, MIT Press, 2002. (recommended)
06. Russel, Norvig, Artificial Intelligence, Prentice Hall, 2003, Chapters 13 and 14. (recommended)
07. Cichocki, Amari, Adaptive Blind Signal and Image Processing, Wiley, 2002. (additional)
08. Cowell, Dawid, Lauritzen, Spiegelhalter, Probabilistic Networks and Expert Systems, Springer Verlag, 1999. (additional)
09. Hyvärinen, Karhunen, Oja, Independent Component Analysis, Wiley, 2001. (additional)
10. Jordan (Editor), Learning in Graphical Models, MIT Press, 1999. (additional)
11. Kay, Fundamentals of Statistical Signal Processing - Vol. I: Estimation Theory, Prentice Hall, 1993. (additional)
12. Ripley, Pattern Recognition and Neural Networks, Cambridge University Press, 1996. (additional)
13. Vapnik, Statistical Learning Theory, Wiley, 1998. (additional)
One or two specific book chapters are assigned / recomended to every topic of the lecture. This list of recommendations is explained during the first class of every module component and is available via TU Berlin’s ISIS platform

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe