Angermann, A.; Beuschel, M.; Rau, M.; Wohlfart h, U.: Matlab-Simulink-Stateflow. Oldenbourg-Verlag 2003 |
Bothe,H.-H. (1998): Neuro-Fuzzy-Met hoden. Einführung in Theorie und Praxis |
Bothe,H.-H. (1998): Neuro-Fuzzy-Met hoden. Einführung in Theorie und Praxis |
Brause; R: Neuronale Netze Stuttgart, Teubner |
Cellier, F., E.: Continous System Simulation. Springer, 2006 |
Gipser, M.: Systemdynamik und Simulation. B. G. Teubner Stuttgart – Leipzig 1999 |
Janczak, A.: Identification of Nonlinear Sy stems Using Neural Networks and Polynomial Models. Springer Berlin |
Korbicz, J.; Koscielny, J.M.; Kowalczuk, Z.; C holewa, W. (Eds.) (2004): Fault Diagnosis. Models, |
Lunze, Jan: Automatisierungstechnik. Methoden für die Überwachung und Steuerung kontinuierlicher und ereiginsdiskreter Systems. Oldenbourg Verlag 2008 |
Merker, Schwarz, Stiesch, O tto: Verbrennungsmotoren Simulation der Verbrennung und Schadstofbil- dung, überarb. und akt. Auflage, Teubner, 2006 |
Nelles, Oliver: Nonlinear Syst em Identification From Classical Ap proaches to Neural Networks and Fuzzy Models. Springer Verlag GmbH & Co., Berlin |
Otter, M., und andere: Objektorientierte Modellierung Physikalischer Systeme Aufsatzreihe in Automati- sierungstechnik (AT) Teil 1 - 17, at 1999- at 12/2000 |
Pischinger, Klell, Sams: Thermodynamik der Verb rennungskraftmaschine, Reihe: Der Fahrzeugantrieb, überarb. Auflage, Springer Wien New York, 2002 |
Röpke, K.; et al.: DoE – Design of Experiments. Verlag Moderne Industrie 2005 |
Tiller, M: Introduction to Physical Modelling wi th Modelica. Kluwer Academic Publishers (2001) |
Unbehauen, H.: Regelungstechnik I. Klassische Ve rfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinu- ierlicher Systeme. Vieweg Verlag |
Zirn, O.: Modellbildung und Simulation me chatronischer Systeme. Expert Verlag 2002 |