Abschluss des Moduls
Prüfungsform
Portfolioprüfung
Art der Portfolioprüfung
100 Punkte insgesamt
Notenschlüssel
Notenschlüssel »Notenschlüssel 2: Fak IV (2)«
Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)
Hausaufgaben: Es wird die Fähigkeit überprüft erlerntes Wissen anhand von Themen der Vorlesung anzuwenden. Diese werden dreimalig im Semester als einzureichende Hausaufgabe abgefragt.
Präsentation zu Themen der Veranstaltung: Die in der Vorlesung und Übung vorgestellten Inhalte werden vorgestellt und erläutert. Die Richtigkeit des Inhalts und der Stil des Vortrags, sowie die Vollständigkeit der Resultate werden bewertet. Eine eigenständige Literaturrecherche zu Themen der Vorlesung oder in Vorbereitung auf eine Nutzerstudie ist zu leisten.
Durchführung einer Nutzerstudie: Studenten müssen eine Nutzerstudie durchführen und Reliabilität, Validität und Objektivität des Experimentes gewährleisten. Es wird der Ablauf der Studie bzw. der Weg wie die Studienergebnisse erreicht wurden besprochen. Bewertet wird die korrekte wissenschaftliche Arbeitsweise.
Schriftliche Tests: Es werden zwei schriftliche Leistungsstandüberprüfungen durchgeführt (je 40 min). Die erste Überprüfung wird etwa den Lernstand zur Hälfte des Semester abfragen und die zweite den Lernstand am Ende des Semesters.