Zur Modulseite PDF generieren

#40490 / #1

SS 2014 - WS 2015/16

Englisch

Hot Topics in Information Management / IMPRO

6

Markl, Volker

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34351500 FG Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA)

Keine Angabe

Kontakt


EN 7

Soto, Juan

sekr@dima.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden können im Rahmen eines großen Systementwicklungsprojekts ein aktuelles Thema im Informationsmanagementbereich systematisch analysieren, modellieren sowie problemorientiert im Team eine Lösung entwickeln und implementieren. Sie sind in der Lage, als Teammitglied in Eigenverantwortung Projektorganisation, Qualitätssicherung und Dokumentation zu betreiben. Insgesamt soll die Qualität der Lösungsmodelle und -entwicklung durch theoretische Analyse, systematische Experimente und Tests bewertet werden. Das Modul vermittelt überwiegend: Fachkompetenz 30x Methodenkompetenz 30x Systemkompetenz 10x Sozialkompetenz 30x

Lehrinhalte

Zu Projektbeginn erhalten Sie eine Themenstellung sowie Informationsmaterial. Anschließend wird das Team, mit Hilfestellung des Lehrveranstalters, eine Projektumgebung mit den geeigneten Tools für Teamarbeit, Projektkommunikation, Entwicklungsumgebung und Testen festlegen. Danach wird das Problem analysiert, modelliert und in Einzelkomponenten zerlegt, aus denen Aufgaben abgeleitet werden, die anschließend in kleineren Teams oder in Einzelarbeit von Teammitgliedern bearbeitet werden. In den wöchentlichen Projekttreffen präsentieren die Projektteams den Projektfortschritt mit erreichten Meilensteinen und stimmen das weitere Vorgehen unter Einbeziehung des Feedbacks der Lehrveranstalter ab. Zum Projektende werden ein Abschlussbericht, ein Projektposter sowie eine Abschlusspräsentation mit Demonstration des Prototyps dem Projektveranstalter vorgestellt.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Hot Topics in Information ManagementPJWiSe/SoSeKeine Angabe4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Hot Topics in Information Management (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Participation in Class15.04.0h60.0h
Project Work15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Abschlussbericht10Keine AngabeKeine Angabe
Abschlusspräsentation10Keine AngabeKeine Angabe
Aktive Mitarbeit im Projektteam (Einhaltung aller Meilensteine)10Keine AngabeKeine Angabe
Dokumentation10Keine AngabeKeine Angabe
Modellierung und Entwicklung des Prototyps mit Testfällen50Keine AngabeKeine Angabe
Projektposter10Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe