Zur Modulseite PDF generieren

#40434 / #4

Seit SS 2017

Deutsch

Elektrische Maschinen II

6

Schäfer, Uwe

Benotet

Mündliche Prüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Energie und Automatisierungstechnik

34311100 FG Elektrische Antriebstechnik (EA)

Keine Angabe

Kontakt


EM 4

Wörther, Thomas

sekretariat@ea.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden beherrschen komplexe Berechnungsmethoden für elektrische Maschinen und können innovative elektromechanische Energiewandler selbstständig beurteilen.

Lehrinhalte

Es wird eine Auswahl von verschiedenen Themen aus dem Gebiet der elektrischen Maschinen behandelt, wie z. B. Bruchlochwicklungen, magnetische Werkstoffe, Wickeltechnik, Carterscher Faktor, Nutstreuung, Erwärmung und Kühlung, Geräusche, Maxwellscher Spannungstensor, spezielle Ausführungsformen elektrischer Maschinen.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Elektrische Maschinen IIVL0430 L 220WiSede4

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Elektrische Maschinen II (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.04.0h60.0h
Vor-/Nachbereitung15.08.0h120.0h
180.0h(~6 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Vorlesung

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Gute Kenntnisse zu elektrischen Maschinen (z. B. aus der LV "Elektrische Maschinen")

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

20-30 Minuten

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Mündliche Prüfung

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Prüfungsanmeldung beim Prüfungsamt (sinnvollerweise nach Vereinbarung eines Termins mit Prof. Schäfer).

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
http://www.ea.tu-berlin.de/ bzw. ISIS

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Computer Engineering (M. Sc.)117SS 2017SoSe 2025
Elektrotechnik (M. Sc.)138SS 2017SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe