Lehrinhalte
Das Modul vermittelt Wissen über verteilte Anwendungssysteme aus Anwendungs-, Technologie- und Unternehmensorganisationsperspektive. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Bewertung von Software-Architekturen, dabei insbesondere der Auswahl und dem Einsatz unterschiedlicher Middleware- und Web-Technologien sowie der Entwicklung verschiedener Software-Komponenten unter Berücksichtigung kritischer nicht-funktionaler Eigenschaften. Fundamentale Paradigmen zur verteilten Anwendungsentwicklung, wie beispielsweise asynchrone Kommunikation und Service-orientierte Architekturen, werden dazu eingeführt.
Die Themen der Vorlesung werden in der Übung mittels praktischer Programmieraufgaben vertieft. Die Übungsaufgaben werden je nach Teilnehmerzahl in Einzelarbeit oder Kleingruppen durchgeführt.
The module provides knowledge about distributed systems from an application, technology and enterprise organization perspective. The focus is on the design and evaluation of software architectures; in particular, the selection and use of different middleware and web technologies as well as the development of various software components taking into account critical non-functional properties. Fundamental paradigms for distributed application development, such as asynchronous communication and service-oriented architectures, are being introduced.
The topics of the lecture are deepened by means of practical programming exercises. The exercises are carried out individually or in small groups depending on the number of participants.