Zur Modulseite PDF generieren

#40322 / #1

WS 2013/14 - WS 2014/15

English

Algorithmic Research in Teams

9

Niedermeier, Rolf

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34351100 FG Algorithmik und Komplexitätstheorie

Keine Angabe

Kontakt


EN 23

Thielcke, Christlinde

lehre@akt.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Participants of this module know how to approach concrete problems in algorithmic research. They can present in written and oral form their research findings in a concise and understandable manner. They are able to judge and classify current research results as well as their own findings. The course is principally designed to impart technical skills 40%, method skills 40% system skills 0% social skills 20%

Lehrinhalte

The research project addresses recent selected research publications. Typically, the research topics will feature questions in algorithmic research, e.g., data clustering, computational biology, data mining, graph algorithms with applications. The project will contain the following parts of algorithmic research: • Reading and understanding of previous research contributions. • Identification of open questions and potential improvements. • Active participation in the research process together with other participants and the advisors. • Development of technical writing skills in English. • Submitting a small paper for publication in an international venue. The participants will work in groups of size two to four in close cooperation with the advisors.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Algorithmic Research in TeamsPJ0434 L 234SoSeKeine Angabe6

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Algorithmic Research in Teams (PJ):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Independent reading & research, drafting of manuscripts15.012.0h180.0h
Presence15.06.0h90.0h
270.0h(~9 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 270.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 9 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The algorithmic research project will feature • joint informal research discussions, • presentations of research results by the participants, and • drafting of an English manuscript with the help of the advisors.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Basic knowledge of algorithms

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
manuscript50Keine AngabeKeine Angabe
oral presentation in the course50Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 9.

Anmeldeformalitäten

http://www.akt.tu-berlin.de/

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Computer Science Diploma Computer Engineering Diploma

Sonstiges

Keine Angabe