Zur Modulseite PDF generieren

#40237 / #3

WS 2019/20 - WiSe 2022/23

Englisch

Integrated High-Frequency Circuits, systems and applications
Integrierte Hochfrequenzschaltungen, Systeme und Anwendungen

6

Gerfers, Friedel

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Hochfrequenz und Halbleiter-Systemtechnologien

34322000 FG Integrierte Breitband- und Höchstfrequenzschaltungen

Keine Angabe

Kontakt


EN 4

Carta, Corrado

malignaggi@ihp-microelectronics.com

Lernergebnisse

Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage: - Hochfrequenzverhalten von Transistoren und Schaltungen zu verstehen - verschiedene Transceiver Architekturen mit deren Vor- und Nachteilen zu verstehen - die zugrundeliegenden Prinzipien getunter Schaltungen zu verstehen - passive integrierte Komponenten und Netzwerke zu designen - typische Transceiver-Bausteine und deren wesentlichen Eigenschaften zu analysieren - verschiedene Hochfrequenzschaltungen basierend auf deren Performance zu vergleichen - verschiedene Hochfrequenzanwendungen zu verstehen

Lehrinhalte

- Verteilte Elemente Ansatz und Zweitor Netzwerke - Impedanztransformation und Stabilität - Integrierte passive Komponenten - Hochfrequenzsystemarchitekturen - Hochfrequenz Rauscharme- und Leistungsverstärker - Hochfrequenz Mischer und Frequenzmultiplikatoren - Hochfrequenz voltage controlled oscillators und phase locked loops - High speed data Kommunikationssysteme - Opto-elektronische Systeme - Millimeterwellen Radarsysteme - Hochfrequenzsensoren für biomedizinische Anwendungen - Sub-THz Systeme für Spektroskopie - Low-power Hochfrequenzsysteme

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Integrated high frequency circuitsVLWiSeen2
Integrated high frequency systems and applicationsVLSoSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Integrated high frequency circuits (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit12.02.0h24.0h
Vor-/Nachbereitung12.05.0h60.0h
84.0h(~3 LP)

Integrated high frequency systems and applications (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit8.03.0h24.0h
Vor-/Nachbereitung8.06.0h48.0h
72.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 156.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

- Powerpoint Päsentationen - Rechenbeispiele

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

- Grundwissen zu integrierten Technologien und Prozessen - Grundwissen zu Schaltungsentwurf und verwandten Themen

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

45 Minuten

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Anmeldung per Email bei malignaggi@ihp-microelectronics.com erwünscht

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe