Zur Modulseite PDF generieren

#40234 / #1

WS 2015/16 - WS 2015/16

Englisch

Compressive Sensing and Inverse Problems in Signal Processing

6

Jung, Peter

Benotet

Portfolioprüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Telekommunikationssysteme

34331600 FG Theoretische Grundlagen der Kommunikationstechnik

Keine Angabe

Kontakt


HFT 6

Jung, Peter

Peter.Jung@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Compressed SensingVL0432 L 664WiSeKeine Angabe2
Sparse Signal Processing, Applications and AlgorithmsSEM34331600 L 009SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Compressed Sensing (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance time15.02.0h30.0h
Examination preparation1.030.0h30.0h
Preparation and postprocessing15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Sparse Signal Processing, Applications and Algorithms (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance time15.02.0h30.0h
Examination preparation1.030.0h30.0h
Preparation and postprocessing15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Englisch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
Oral examination/discussion50Keine AngabeKeine Angabe
Project presentation50Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
S. Foucart and H. Rauhut, "A Mathematical Introduction to Compressive Sensing"
Y. Eldar and G. Kutyniok, "Compressed Sensing: Theory and Applications"

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Sonstiges

Keine Angabe