Zur Modulseite PDF generieren

#40180 / #2

SS 2016 - WS 2016/17

English

Usable Privacy

3

Möller, Sebastian

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät IV

Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik

34355300 FG S-Professur Quality and Usability

Keine Angabe

Kontakt


MAR 6-7

Jettkowski, Tobias

module@qu.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Students gain/are expected to - Knowledge on the topic of privacy with focus on human aspects in information privacy - Conduct research in a group - Give a presentation on a specific topic to an audience - Participate in a one-day workshop

Lehrinhalte

Current topics in the research area of usable privacy will be discussed and applied to practical problems. The topic of privacy with focus on human aspects in information privacy is discussed, alongside with privacy in general, and differences to related topics such as security and confidentiality. Topics include social media, location tracking, user behavior with respect to e.g. decision-making, self-disclosure, and the privacy calculus.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Usable PrivacySEMWiSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Usable Privacy (SEM):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Literature research1.05.0h5.0h
Preparation and wrap-up1.025.0h25.0h
Preparation of the talk1.010.0h10.0h
Presence plenary meetings und talks2.015.0h30.0h
Reading1.010.0h10.0h
Written assignment1.010.0h10.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Research project within a group and a written assignment under supervision; Talks/presentations and discussions in the plenum.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Basic knowledge in information and communication technologies and HCI is recommended.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
(Deliverable assessment) Presentation30Keine AngabeKeine Angabe
(Deliverable assessment) Written assignment60Keine AngabeKeine Angabe
(Learning process review) Tests at the end of each session10Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Seminar Usable Privacy The cumulative grade for this module is the result form the individual performances during the courses and other academic activities. Die Gesamtnote gemäß § 47 (2) AllgStuPO wird nach dem Notenschlüssel 2 der Fakultät IV ermittelt.

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30.

Anmeldeformalitäten

Enrollment by email for the course before the first lecture. The registration for the examination can be done in QISPOS after the enrollment. See official website for further information.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Will be announced over the course of the semester.

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

The topics of the module can serve as a foundation of a master thesis in the area.