Beschreibung der Lehr- und Lernformen
In den Vorlesungen werden durch die Dozenten in mündlichem Vortrag die Grundlagen der Theorien und Befunde vermittelt. Unterstützt werden die Vorlesungen durch begleitende Präsentationen, Grundlagentexte, Beispielmaterial sowie Übungsaufgaben, die durch die Studierenden selbstständig bearbeitet werden.
In den Seminaren erarbeiten die Studierenden selbstständig - allein sowie in Gruppenarbeit - konkrete Fachinhalte aus, die dann in Seminarpräsentationen sowie schriftlichen Ausarbeitungen vorgestellt werden.