Zur Modulseite PDF generieren

#31100 / #3

Seit WiSe 2025/26

Deutsch, Englisch

Exkursion RES (ETKS)

3

Petrakopoulou, Fontina

Benotet

Hausarbeit

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Energietechnik

33371500 FG Energietechnik und Klimaschutz

MSc Regenerative Energiesysteme

Kontakt


KT 1

Kießling, Niklas

sekretariat@energietechnik.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden - kennen Möglichkeiten der industriellen Umsetzung und den Bedarf der Industrie, - kennen Fragetechniken und methodische Auswertungsverfahren zur Beurteilung der Organisation der Exkursion und deren Inhalte, - besitzen sowohl technische als auch methodische Kritikfähigkeit, - können nicht-technische Auswirkungen der Ingenieurstätigkeit reflektieren und in ihr Handeln verantwortungbewusst einbeziehen. Die Veranstaltung vermittelt: 20% Recherche und Bewertung, 60% Anwendung und Praxis, 20% Soziale Kompetenz

Lehrinhalte

Technische Inhalte und Abläufe der zu besuchenden Anlagen

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
ETKSEX3715 L 001WiSe/SoSede2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

ETKS (EX):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Anfertigung Protokoll/Bericht1.074.0h74.0h
Exkursion1.08.0h8.0h
Vor-/Nachbereitung1.08.0h8.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Geführte eintägige Exkursion in der Vorlesungszeit. Details werden über die Infopost des Fachgebiets (https://www.energietechnik.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/infopost/) und die aktuellen ISIS-Kurse zu Energietechnik bekannt gegeben.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Grundlagenkenntnisse über die technischen Inhalte/ Fragestellungen der im Rahmen der Exkursion zu besuchenden Anlagen, z.B. durch Energietechnik I/II

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Hausarbeit

Sprache(n)

Deutsch

Dauer/Umfang

ca. 10 Seiten

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Erstellung eines Exkursionsberichts auf Basis eines Fragenkatalogs

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Wird vom Fachgebiet bekanntgegeben

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe