Zur Modulseite PDF generieren

#31098 / #1

Seit WiSe 2023/24

Deutsch

Exkursion RES - Digitaler Wandel in Energiesystemen

3

Brown, Thomas William

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Energietechnik

33371400 FG Digitaler Wandel in Energiesystemen

MSc Regenerative Energiesysteme

Kontakt


Keine Angabe

Caria, Paola

p.caria@tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden nehmen an einer Exkursion zu einer Forschungseinrichtung, einem Unternehmen oder ähnlichen Einrichtungen teil und erhalten spannende Einblicke in neue Fachgebiete. Die Exkursion dient als praxisnahe Ergänzung zu unseren Kursen "Energy Systems" und "Energy Economics". Während der Exkursion haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und Fragen an ExpertInnen zu stellen.

Lehrinhalte

- Literaturrecherche zu den Themen der Exkursion - Übung im Präsentieren - Entwicklung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Exkursion EnSysEX3337 L 8654WiSe/SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Exkursion EnSys (EX):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung30.02.0h60.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 90.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse zu den Themen der Exkursion. Sie können ihr Wissen vor der Exkursion in Form einer Präsentation und nach der Exkursion durch das Verfassen einer Hausarbeit demonstrieren.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Vorkenntnisse im Bereich Energiesysteme oder Energiewirtschaft sowie ein starkes Interesse an den Inhalten der Exkursion. Eine aktive Beteiligung während der Exkursion wird besonders geschätzt.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

Deutsch

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Bericht1schriftlichBis 10 Seiten.
Exkursion1praktisch1-2 Tage.
Präsentation1mündlich20 Minuten

Notenschlüssel

Dieses Prüfung verwendet einen eigenen Notenschlüssel (siehe Prüfungsformbeschreibung).

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Winter- und Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Anmeldeformalitäten

Anmeldung über Moses/MTS. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, kann es sein, dass nicht jede/r Studierende/r einen Platz bekommt.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Regenerative Energiesysteme (M. Sc.)12WiSe 2024/25SoSe 2025

Sonstiges

Keine Angabe