Lernergebnisse
Die Studierenden:
- Verstehen die Grundprinzipien von ABM und anderer Modellierungsmethoden (z. B. Differentialgleichung), verfügbare Software, Berechnungsstrategien (z. B. Hochskalierung, Agentenbuchhaltung), Modellentwicklung, Modellkalibrierung und -prüfung, sowie Modellanwendung.
- Erfahrung in der eigenständigen Konzeption, Implementierung und Anwendung eines ABM.
Das Qualifikationsprofil des Moduls ist:
40% Wissen und Verständnis,
20% Entwicklung und Design,
20% Recherche und Auswertung,
20% Anwendung in der Praxis