Zur Modulseite PDF generieren

#30676 / #1

WS 2017/18 - WS 2017/18

English

Praktikum Biochemie geo- und umweltrelevanter Prozesse

3

Adrian, Lorenz

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311800 FG Geobiotechnologie

MSc Biotechnologie

Kontakt


ACK 24

Adrian, Lorenz

lorenz.adrian@tu-berlin.de

Lernergebnisse

Keine Angabe

Lehrinhalte

Keine Angabe

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Praktikum Biochemie geo- und umweltrelevanter ProzessePR0335 L 147WiSeen2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Praktikum Biochemie geo- und umweltrelevanter Prozesse (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit5.08.0h40.0h
Protokollanfertigung1.020.0h20.0h
Vor- und Nachbereitung1.020.0h20.0h
80.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 80.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 3 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Praktikum. Es werden kurze Einführungen zu allen Themen gegeben; die Versuche werden von den Teilnehmern selbst durchgeführt unter Betreuung eines Tutors, Kleingruppen von ca. 4 Studierenden pro Gruppe. Es wird Zeit für eigenes Versuchsdesign gegeben und die Versuche werden sich entlang der Forschung der Arbeitsgruppe Adrian orientieren. Methodische Führung für moderne Messmethoden und Apparate durch den Modulverantwortlichen. Das Protokoll wird als schriftliche Ausarbeitung erstellt. Die Bewertung erfolgt nach Form und Inhalt. Das Praktikum findet in Leipzig statt.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Grundkenntnisse Mikrobiologie und Biochemie; Teilnahme am Modul „Biotechnologie geo- und umweltrelevanter Prozesse I“ ist hilfreich aber nicht erforderlich.

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Praktische Mitarbeit30praktischwährend des Praktikums
Rücksprache30mündlich90 Min.
Protokoll40schriftlich10-20 Seiten

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 5: Fak III (1)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt95.0pt92.0pt89.0pt86.0pt83.0pt80.0pt77.0pt74.0pt71.0pt68.0pt

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des entsprechenden Semesters über ISIS. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über Quispos.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.
Master Biotechnologie

Sonstiges

Bitte beachten: Das Praktikum findet am Helmholtzzentrum für Umweltforschung in Leipzig statt; 3-4 der 5 Tage. (Permoser Str. 15 / 04318 Leipzig)