Lernergebnisse
Die Studierenden:
- kennen die theoretischen Grundlagen der elektronenoptischen Abbildung, die Funktionsweise und Analysemöglichkeiten von Rasterelektronenmikroskopen
- können im praktischen Teil das Rasterelektronenmikroskop, verschiedene Abbildungsmodi (SE, BSE,) und die Elementanalyse mit EDX anhand von Bruchflächen sowie metallographischen Schliffen bedienen