Zur Modulseite PDF generieren

#30411 / #5

SoSe 2020 - WiSe 2024/25

English

Porous Ceramics for Catalysis and Membrane Technology
Poröse Keramiken für Katalyse und Membrantechnologie

6

Gurlo, Aleksander

Benotet

Portfolioprüfung

English

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien

33341300 FG Keramische Werkstoffe

MSc Werkstoffwissenschaften

Kontakt


BA 3

Simon, Ulla

gurlo@ceramics.tu-berlin.de

Lernergebnisse

The students will learn about: • different preparation routes for meso-, micro- and macroporous ceramics and membranes • a variaty of characterization techniques for assesing the porosity of ceramics and membranes • the application areas of porous ceramics and membranes • In a lab course the students will learn how to prepare porous ceramics and to characterize their porosity and the pore structure.

Lehrinhalte

Porous Ceramics for Catalysis and Membrane Technology (V) /Poröse Keramiken für Katalyse und Membrantechnologie (IV) • The synthesis, characterization and application of porous ceramics and membranes are described. Here, the students are introduced with soft chemistry and solid state chemistry methods which are used for the preparation of micro- , meso- and macroporous ceramics. In addition, the characterization of the porous structures is part of this lecture. The application of porous ceramics in the fields of catalysis and membranes will be covered. Porous Ceramics (PR) / Poröse Funktionskeramiken (PR) • The synthesis and characterization of porous ceramics will be covered in the lab course.

Modulbestandteile

Compulsory area

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Porous CeramicsPR0334 L 176SoSeKeine Angabe2
Porous Ceramics for Catalysis and Membrane TechnologyIV0334 L 178SoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Porous Ceramics (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
Pre/post processing15.02.0h30.0h
Report preparation15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Porous Ceramics for Catalysis and Membrane Technology (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Attendance15.02.0h30.0h
E-Learning15.01.0h15.0h
Exam preparation1.015.0h15.0h
Pre/post processing15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

The modul consits of a lecture and a labratory course. The theoretical conent of the lecture will be supported with pratical labratory work.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

None

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolio examination

Art der Portfolioprüfung

100 Punkte insgesamt

Sprache(n)

English

Prüfungselemente

NamePunkteKategorieDauer/Umfang
Oral examination50mündlichca. 20 min
Written laboratory report50schriftlichKeine Angabe

Notenschlüssel

Notenschlüssel »Notenschlüssel 6: Fak III (2)«

Gesamtpunktzahl1.01.31.72.02.32.73.03.33.74.0
100.0pt90.0pt85.0pt80.0pt75.0pt70.0pt66.0pt62.0pt58.0pt54.0pt50.0pt

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10.

Anmeldeformalitäten

Registration procedure with QISPOS

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
ISI

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Carter, C.B., Norton, M.G., Ceramic Materials -Science and Engineering, Springer 2013
Lloyed, L., Handbook of Industrial Catalysts, Springer 2011
Lowell, S., Shields, J.E., Thomas, M.A., Thommes, M., Characterization of Porous Solids and Powders: Surface Area, Pore Size and Density, Particle Technology Series, Volume 16, 2004
Prof. Dr. G. Ertl, Prof. Dr. H. Knözinger, Prof. Dr. J. Weitkamp, Handbook of Heterogenous Catalysis

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Wahlpflicht Masterstudiengang "Werkstoffwissenschaften" Profilbildung A1, B5, B6.3

Sonstiges

Wahlpflicht Masterstudiengang "Werkstoffwissenschaften" Profilbildung A1, B5, B6.3