Zur Modulseite PDF generieren

#30411 / #2

WS 2015/16 - WS 2015/16

Deutsch, Englisch

Porous Ceramics for Catalysis and Membrane Technology
Poröse Keramiken für Katalyse und Membrantechnologie

6

Gurlo, Aleksander

Benotet

Portfolioprüfung

Deutsch, Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien

33341300 FG Keramische Werkstoffe

MSc Werkstoffwissenschaften

Kontakt


BA 3

Simon, Ulla

gurlo@ceramics.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden: • werden ein umfangreiches Wissen über verschiedene Verfahren zur Herstellung von meso-, mikro- und makroporöse Keramiken und Membranen erlangen. • werden in die unterschiedlichen Charakterisierungsmethoden zur Bestimmung der Poreneigenschaften von porösen Keramiken und Membranen eingeführt. • erhalten anhand von praktischen Beispielen einen umfangreichen Einblick in den Einsatz von porösen Keramiken in der Katalyse und Membrantechnologie. • erlernen in einem Praktikum ausgewählte poröse Keramiken herzustellen und zu charakterisieren.

Lehrinhalte

Poröse Keramiken für Katalyse und Membrantechnologie (IV) / Porous Ceramics for Catalysis and Membrane Technology • Es wird die Herstellung, Charakterisierung und Anwendung von porösen Keramiken und Membranen vermittelt. Die Studenten werden in Methoden für die Herstellung von mikro-, meso- und makroporösen Keramiken eingeführt. Es werden entsprechende Charakterisierungsmethoden zur Bestimmung der Poreneigenschaften behandelt und praktische Anwendungsbeispiele für den Einsatz in Katalyse und Membrantechnologie aufgezeigt. Poröse Funktionskeramiken (PR) / Porous Ceramics • Die Herstellung ausgewählter poröser Keramiken und deren Charaktersierung wird in einem praktischen Kurs behandelt.

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Poröse FunktionskeramikenPRSoSeKeine Angabe2
Poröse Keramiken für Katalyse und MembrantechnologieIVSoSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Poröse Funktionskeramiken (PR):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Protokolle15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Poröse Keramiken für Katalyse und Membrantechnologie (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
E-Learning15.01.0h15.0h
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.01.0h15.0h
Vorbereitung der Prüfungsleistung1.030.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Das Modul besteht aus Vorlesung und Praktikum. Die theoretischen Inhalte der Vorlesung werden mit praktischen Aufgaben unterstützt.

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

keine

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Portfolioprüfung

Art der Portfolioprüfung

Keine Angabe

Sprache(n)

Deutsch, Englisch

Prüfungselemente

NamePunkte/GewichtKategorieDauer/Umfang
mündliche Rücksprache50Keine AngabeKeine Angabe
protokollierte praktische Leistung30Keine AngabeKeine Angabe
Referat20Keine AngabeKeine Angabe

Notenschlüssel

Keine Angabe

Prüfungsbeschreibung (Abschluss des Moduls)

Schema 2

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
2 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Sommersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung der Prüfungsäquivalenten Studienleistungen erfolgt im Prüfungsamt. Die Anmeldung muss bis einen Werktag vor Erbringen der ersten Teilleistung erfolgen.

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar
Zusätzliche Informationen:
auf ISIS, themenspezifisch

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Carter, C.B., Norton, M.G., Ceramic Materials -Science and Engineering, Springer 2013
Lloyed, L., Handbook of Industrial Catalysts, Springer 2011
Lowell, S., Shields, J.E., Thomas, M.A., Thommes, M., Characterization of Porous Solids and Powders: Surface Area, Pore Size and Density, Particle Technology Series, Volume 16, 2004

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Wahlpflicht Masterstudiengang "Werkstoffwissenschaften" Profilbildung A1, B5, B6.3

Sonstiges

Wahlpflicht Masterstudiengang "Werkstoffwissenschaften" Profilbildung A1, B5, B6.3