Zur Modulseite PDF generieren

#30272 / #6

WS 2017/18 - WiSe 2024/25

Englisch

Ceramic Materials for Energy Conversion and Storage
Keramische Werkstoffe für die Energiewandlung und -speicherung

6

Gurlo, Aleksander

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien

33341300 FG Keramische Werkstoffe

MSc Werkstoffwissenschaften

Kontakt


BA 3

Bekheet, Maged

gurlo@ceramics.tu-berlin.de

Lernergebnisse

Die Studierenden: • entwickeln ein generelles Verständnis für die Anforderungen und Eigenschaften von keramischen Werkstoffen für die Energiewandlung und -speicherung • verstehen Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften und können diese kommunizieren und weiterentwickeln • erhalten einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Synthese und Verarbeitung von keramischen Werkstoffen für die Energiewandlung und -speicherung

Lehrinhalte

Elektrokeramiken für die Energieumwandlung und -speicherung: Batteriematerialien, Superkondensatoren, Thermoelektrika / Electroceramics for the Energy Conversion and Storage: Batterie Materials, Supercapacitors, Thermoelectrics Einführung in die Grundlagen von elektrokeramischen Werkstoffen (Kristallstruktur, Punktdefekte, Domänen, Gefüge), physikalischen Grundlagen, Herstellungsprozessen (Dickfilm, Foliengiessen), Bauformen in Bezug auf technische Anwendungen (Batteriematerialien, Superkondensatoren, Thermoelektrika) Keramiken für die Wasserstoffenergetik: Katalysatoren, Membranen, Speicher, Photokatalysatoren und Brennstoffzellen / Ceramics for the Hydrogen Economy: Catalysts, Membranes, Storage Materials, Photocatalysts and Materials for Fuel Cells Einführung in die Grundlagen von keramischen Werkstoffen (Kristallstruktur, Gefüge, Porosität usw.), physikalischen Grundlagen, Herstellungsprozessen, Bauformen in Bezug auf technische Anwendungen (Katalysatoren, Membranen, Speicher, Photokatalysatoren und Brennstoffzellen)

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
Ceramics for the Hydrogen Economy: Catalysts, Membranes, Storage Materials, Photocatalysts and Materials for Fuel CellsIV0334 L 183WiSeKeine Angabe2
Electroceramics for Energy Conversion and Storage: Batteries, Thermoelectrics, SupercapacitorsIV0334 L 188WiSeKeine Angabe2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Ceramics for the Hydrogen Economy: Catalysts, Membranes, Storage Materials, Photocatalysts and Materials for Fuel Cells (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
E-Learning15.01.0h15.0h
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung1.015.0h15.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)

Electroceramics for Energy Conversion and Storage: Batteries, Thermoelectrics, Supercapacitors (IV):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
E-Learning15.01.0h15.0h
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Prüfungsvorbereitung1.015.0h15.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
90.0h(~3 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 180.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 6 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Carter, C. Barry, Norton, M. Grant, Ceramic Materials - Science and Engineering, Springer, 2013
Ceramics Science and Technology, Wiley, 2013, Vol. 3 and 4
Fundamentals of Materials for Energy, Eds. D.G.Ginley, D.Cahen, MRS - Cambridge University Press, 2012

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Studierende anderer Studiengänge können dieses Modul ohne Kapazitätsprüfung belegen.

Keine Angabe

Sonstiges

Keine Angabe