Lehrinhalte
Elektrokeramiken für die Energieumwandlung und -speicherung: Batteriematerialien, Superkondensatoren, Thermoelektrika / Electroceramics for the Energy Conversion and Storage: Batterie Materials, Supercapacitors, Thermoelectrics
Einführung in die Grundlagen von elektrokeramischen Werkstoffen (Kristallstruktur, Punktdefekte, Domänen, Gefüge), physikalischen Grundlagen, Herstellungsprozessen (Dickfilm, Foliengiessen), Bauformen in Bezug auf technische Anwendungen (Batteriematerialien, Superkondensatoren, Thermoelektrika)
Keramiken für die Wasserstoffenergetik: Katalysatoren, Membranen, Speicher, Photokatalysatoren und Brennstoffzellen / Ceramics for the Hydrogen Economy: Catalysts, Membranes, Storage Materials, Photocatalysts and Materials for Fuel Cells
Einführung in die Grundlagen von keramischen Werkstoffen (Kristallstruktur, Gefüge, Porosität usw.), physikalischen Grundlagen, Herstellungsprozessen, Bauformen in Bezug auf technische Anwendungen (Katalysatoren, Membranen, Speicher, Photokatalysatoren und Brennstoffzellen)