Lehrinhalte
-Einführung: Metallische Leichtbauwerkstoffe
-Gewinnung von Aluminium, Magnesium und Titan
-Überblick über Erzeugnisformen und Verarbeitungskette
-Eigenschaften der reinen Metalle
-Aufbau von Al-, Mg-, Ti-Legierungen
-Technische Legierungen und Legierungsbezeichnungen
-Festigkeitssteigerung und von Wärmebehandlung
-Eigenschaften der Al-, Mg- und Ti-Legierungen
-Umformung von Leichtbauwerkstoffen
-Urformen durch Giessen
-Korrosion technischer Al-, Mg- und Ti-Werkstoffe
-Oberflächentechnik
-Fügetechnik
-Anwendungen der metallischen Leichtbauwerkstoffe - Auswahl
-Neue Werkstofftrends: Aluminiumschäume, Metallische Gläser, Metallmatrix-Verbundwerkstoffe, Komposite
-Firmenprofile – Beispiele für die industrielle Umsetzung