Lernergebnisse
Die Studierenden
- sind mit den verfahrenstechnischen Grundlagen der Abwassertechnik in Theorie und Praxis vertraut,
- besitzen ein vertieftes Verständnis der physikalischen, chemischen und biologischen Prinzipien ein-
zelner Grundoperationen der weitergehenden Abwasserverfahrenstechnik und können diese be-
schreiben,
- sind in der Lage, Grundoperationen unter Nutzung von Modellen und Simulationswerkzeugen gezielt
für die jeweilige Aufgabenstellung auszuwählen und/oder zu optimieren,
- können die technische und betriebswirtschaftliche Effizienz von Verfahren im Labor, halbtechnischen
und großtechnischen Maßstab jederzeit bewerten,
- sind befähigt zur Gruppenarbeit, Ergebnispräsentation und -verteidigung sowie der Kommunikation
mit Experten aus der Verfahrens-, Betriebs- und Anlagentechnik sowie der Siedlungswasserwirt-
schaft.
Die Veranstaltung vermittelt:
40% Wissen und Verstehen, 20% Entwicklung und Design, 20% Recherche und Bewertung,
20% Anwendung und Praxis