Zur Modulseite PDF generieren

#30216 / #1

WS 2014/15 - SS 2018

Englisch

Signaltransduktion

4

Lauster, Roland

Benotet

Mündliche Prüfung

Englisch

Zugehörigkeit


Fakultät III

Institut für Biotechnologie

33311100 FG Medizinische Biotechnologie

MSc Biotechnologie

Kontakt


TIB 4/4-2

Reines, Mar

mar.reines@tu-berlin.de, sekretariat@medbt.tu-berlin.de

Keine Angabe

Lernergebnisse

Die Studierenden sollen: -die Entwicklung, grundlegende Mechanismen von der Rezeption bis zur Antwort, Interaktionen und Funktionen der an humanen Signaltransduktionskaskaden beteiligten Molekülen verstehen, -die wissenschaftlich-experimentelle Herangehensweise und die zur Verfügung stehenden Methoden zur Aufklärung beherrschen. Die Veranstaltung vermittelt: 30% Wissen & Verstehen 30% Analytik & Methodik 10% Entwicklung & Design 20% Recherche & Bewertung 10% Anwendung & Praxis

Lehrinhalte

-Membranrezeptoren -Ionenkanal-gekoppelte Rezeptoren -G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (7-Transmembran-Helix-Rezeptoren) -Enzymgekoppelte Rezeptoren (Tyrosinkinasen) -Secondary Messenger (Synthese, Abbau, Wirkmechanismen) -Liganden und Ligandenbindung -DNA-Rezeptoren -Beispiele für wichtige Signaltransduktionskaskaden im humanen System, Pathologien etc. (TGFß, Wnt, FGF u.a.) -Überblick über Methoden zur Aufklärung von Signalwegen

Modulbestandteile

Pflichtbereich

Die folgenden Veranstaltungen sind für das Modul obligatorisch:

LehrveranstaltungenArtNummerTurnusSpracheSWS ISIS VVZ
SignaltransduktionVL3331 L 003WiSede2

Arbeitsaufwand und Leistungspunkte

Signaltransduktion (VL):

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Präsenzzeit15.02.0h30.0h
Vor-/Nachbereitung15.02.0h30.0h
60.0h(~2 LP)

Lehrveranstaltungsunabhängiger Aufwand:

AufwandbeschreibungMultiplikatorStundenGesamt
Prüfungsvorbereitung1.060.0h60.0h
60.0h(~2 LP)
Der Aufwand des Moduls summiert sich zu 120.0 Stunden. Damit umfasst das Modul 4 Leistungspunkte.

Beschreibung der Lehr- und Lernformen

Keine Angabe

Voraussetzungen für die Teilnahme / Prüfung

Wünschenswerte Voraussetzungen für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen:

Keine Angabe

Verpflichtende Voraussetzungen für die Modulprüfungsanmeldung:

Dieses Modul hat keine Prüfungsvoraussetzungen.

Abschluss des Moduls

Benotung

Benotet

Prüfungsform

Mündliche Prüfung

Sprache(n)

Englisch

Dauer/Umfang

Keine Angabe

Dauer des Moduls

Für Belegung und Abschluss des Moduls ist folgende Semesteranzahl veranschlagt:
1 Semester.

Dieses Modul kann in folgenden Semestern begonnen werden:
Wintersemester.

Maximale teilnehmende Personen

Dieses Modul ist nicht auf eine Anzahl Studierender begrenzt.

Anmeldeformalitäten

Keine Angabe

Literaturhinweise, Skripte

Skript in Papierform

Verfügbarkeit:  nicht verfügbar

 

Skript in elektronischer Form

Verfügbarkeit:  verfügbar

 

Literatur

Empfohlene Literatur
Keine empfohlene Literatur angegeben

Zugeordnete Studiengänge


Diese Modulversion wird in folgenden Studiengängen verwendet:

Studiengang / StuPOStuPOsVerwendungenErste VerwendungLetzte Verwendung
Dieses Modul findet in keinem Studiengang Verwendung.

Sonstiges

Keine Angabe