Lernergebnisse
Die Studierenden sollen:
-unterschiedliche Verfahren zum Einsatz von Stammzellen und Vorläuferzellen kennen
-Kultivierung und Differenzierung humaner Stammzellen aus verschiedenen Geweben (Knorpel, Knochenmark, Fett, Haut, Darm) beherrschen,
-technische Fähigkeiten besitzen, um in einem zellbiologisch arbeitenden Labor eine Vielzahl unterschiedlicher thematischer Projekte bearbeiten zu können.
Die Veranstaltung vermittelt :
20% Wissen & Verstehen 30% Analytik & Methodik 10% Recherche & Bewertung 30% Anwendung & Praxis 10% Sozialkompetenz