Lehrinhalte
- Prinzipieller Aufbau von Messgeräten, Qualitätssicherung, Messfehler, Statistische Prüfverfahren,
Regression, Nachweis- und Bestimmungsgrenze, Kalibrierverfahren. Probenahme von Wasser,
Boden und Luft. Probenaufbereitungsverfahren, Aufschlussverfahren, Extraktions-, Anreicherungs-
und Konzentrierungsverfahren. Optische Molekülspektrometrie: Grundlagen, Photometrie,
Fluorimetrie, Infrarotspektrometrie. Atomspektrometrie: Grundlagen, Atomabsorptions-,
Atomemissions-, Röntgenfluoreszenzspektrometrie. Chromatographie: Grundlagen, Flüssig-, Gel-,
Ionenchromatographie, HPLC, Dünnschicht-, Gaschromatographie. Massenspektrometrie,
Kopplungsverfahren: GC-MS, HPLC-MS.