Lehrinhalte
Chemische Synthese von bioaktiven Peptiden und Proteinen (Kupplungsreagenzien, Schutzgruppen, Lösungsmittel), Festphasenpeptidsynthese, Oligonucleotidsynthese, Kombinatorische Chemie, Native Chemische Ligation (NCL),
Bioorthogonale Reaktionen: Staudinger-Ligation, Click-Reaktion (Azid-Alkin-Kupplung)
Sekundärstoffwechsel: Bakterien und Pilze als Quellen von Naturstoffen, Ribosomale Peptidsynthese und posttranslationale Modifikationen (RiPPs), nicht-ribosomale Peptidsynthese (NRPS), Polyketidsynthese (PKS Typ I, Typ II und Typ III), Terpenbiosynthese (Monoterpene, Diterpene, Steroide), Antiinfektiva und antibakterielle Wirkstoffe („Antibiotika“).