Lernergebnisse
Die Teilnehmer(innen) kennen die am häufigsten benutzten modernen Methoden der NMR-Spektroskopie und können diese in der Forschung strategisch einsetzen. Die Teilnehmer(innen) sind in der Lage, Strukturaufklärungsprobleme verschiedenster Moleküle (z. B. Peptide, Metallorganische Verbindungen, …) aus dem Bereich der Bioorganischen, Organischen und Anorganischen Chemie mithilfe der NMR Spektroskopie zu lösen. Die Teilnehmer(innen) verfügen über ein solides theoretisches Grundwissen über die NMR-Spektroskopie und speziellere Kenntnisse über die gebräuchlichen Experimente. Dadurch können die Teilnehmer(innen) wissenschaftlich korrekt mit den modernen Methoden umgehen und sich Sinn und Zweck sowie Vor- und Nachteile neuer Techniken in der Literatur durch Ihr Wissen erschließen. Die Teilnehmer verstehen die Technik eines NMR Spektrometers, entdecken die Möglichkeiten dieser Technik und gewinnen Erfahrung mit Großgeräten. Dieses Modul vermittelt in erster Linie den richtigen Umgang bei der Erzeugung, Bearbeitung und Interpretation von Messergebnissen und damit auch die „gute wissenschaftliche Praxis“.